Derzeitige Position(en)Député
PartyEuropäisches Parlament
Vorherige Position01-07-2014 bis 01-07-2019 : Groupe des Verts/Alliance libre européenne - Mitglied
Geburtsdatum05-12-1943
StandortFrankreich
Websitehttps://europeangreens.eu/people/eva-joly
Facebookhttps://www.facebook.com/EvaJoly.fr
Twitterhttps://twitter.com/EvaJoly
Instagram
Linkedin
YouTube

Biografie

Politische Gruppierungen

  • 01-07-2014 / 01-07-2019 : Groupe des Verts/Alliance libre européenne - Mitglied

Partis nationaux

  • 01-07-2014 / 01-07-2019 : Europe Écologie (Frankreich)

Vizepräsidentin

  • 16-10-2014 / 01-07-2019 : Délégation für die Beziehungen zu Afghanistan
  • 26-02-2015 / 30-11-2015 : Sonderkommission für Steuererleichterungen und andere Maßnahmen ähnlicher Art und Auswirkung
  • 17-12-2015 / 02-08-2016 : Sonderkommission zu den Steuererleichterungen und anderen Maßnahmen ähnlicher Art und Wirkung (TAXE 2)
  • 12-07-2016 / 13-12-2017 : Untersuchungskommission zur Prüfung von Verstößen und Verwaltungsfehlern bei der Anwendung des Unionsrechts im Zusammenhang mit der Veruntreuung von Kapital, der Steuerhinterziehung und dem Steuerbetrug
  • 22-03-2018 / 01-07-2019 : Sonderkommission für Finanzkriminalität, Steuerbetrug und Steuerhinterziehung (Commission spéciale sur la criminalité financière, la fraude fiscale et l'évasion fiscale)

Mitglied

  • 01-07-2014 / 18-01-2017 : Kommission für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres
  • 14-07-2014 / 15-10-2014 : Délégation für die Beziehungen zu Afghanistan
  • 14-07-2014 / 02-07-2017 : Délégation à l'Assemblée parlementaire de l'Union pour la Méditerranée
  • 12-02-2015 / 25-02-2015 : Sonderkommission für Steuererleichterungen und andere Maßnahmen ähnlicher Art und Auswirkung
  • 02-12-2015 / 16-12-2015 : Sonderkommission zu den Steuererleichterungen und anderen Maßnahmen ähnlicher Art und Wirkung (TAXE 2)
  • 24-06-2016 / 11-07-2016 : Untersuchungskommission zur Prüfung von Verstößen und Verwaltungsfehlern bei der Anwendung des Unionsrechts im Zusammenhang mit der Veruntreuung von Kapital, der Steuerhinterziehung und dem Steuerbetrug
  • 19-01-2017 / 01-07-2019 : Kommission für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres
  • 14-03-2018 / 21-03-2018 : Sonderkommission für Finanzkriminalität, Steuerbetrug und Steuerhinterziehung (Commission spéciale sur la criminalité financière, la fraude fiscale et l'évasion fiscale)
  • 10-09-2018 / 14-11-2018 : Sonderkommission zum Thema Terrorismus

Ergänzendes Mitglied

  • 01-07-2014 / 18-01-2017 : Kommission für Wirtschafts- und Währungsangelegenheiten
  • 14-07-2014 / 19-06-2017 : Délégation pour les relations avec les pays du Machrek
  • 19-01-2017 / 01-07-2019 : Kommission für Wirtschafts- und Währungsangelegenheiten
  • 18-09-2017 / 09-09-2018 : Sonderkommission zum Thema Terrorismus

Wichtigste parlamentarische Aktivitäten

Beiträge zu den Plenardebatten

In der Plenarsitzung gehaltene Reden und schriftliche Erklärungen zu den Debatten in der Plenarsitzung. Artikel 204 und artikel 171, absatz 11, du règlement intérieur.

Mögliche Auslieferung von Julian Assange (Aussprache)

16-04-2019 P8_CRE-PROV(2019)04-16(2-827-0000)

Arbeitsplan DE

15-04-2019 P8_CRE-REV(2019)04-15(1-037-0000)

Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht beanstanden (Aussprache)

15-04-2019 P8_CRE-REV(2019)04-15(1-086-0000)Voir tous

Rapport(s) - en tant que rapporteur fictif

Für jeden Bericht benennen die Fraktionen einen fiktiven Berichterstatter, der die Entwicklung der Arbeiten verfolgt und mit dem Berichterstatter einen Kompromiss aushandelt. Artikel 215 du règlement intérieur.

BERICHT über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verhinderung der Verbreitung von terroristischen Inhalten im Internet

09-04-2019 A8-0193/2019 PE633.042v02-00 LIBE PDF (633 KB)DOC (273 KB)Daniel DALTON

BERICHT über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Aktionsprogramm für den Austausch, die Unterstützung und die Ausbildung zum Schutz des Euro gegen Geldfälschung für den Zeitraum 2021-2027 (Programm Pericles IV)

07-02-2019 A8-0069/2019 PE625.589v03-00 LIBE PDF (209 KB)DOC (84 KB)Dennis de JONG

BERICHT über den Entwurf eines Durchführungsbeschlusses des Rates zur Billigung des Abschlusses einer Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen Eurojust und der Regierung durch Eurojust

06-02-2019 A8-0065/2019 PE632.944v03-00 LIBE PDF (167 KB)DOC (55 KB)Sylvia-Yvonne KAUFMANNVoir tous

Stellungnahme - en tant que rapporteur

Die Kommissionen können einen Bericht über den Bericht der zuständigen Kommission erstellen; dieser Bericht bezieht sich auf die Themen, die ihre Zuständigkeit betreffen. Die Berichterstatter dieser Stellungnahmen sind außerdem beauftragt, Kompromissänderungsanträge zu stellen und mit den fiktiven Berichterstattern der Stellungnahme zu verhandeln. Artikel 56 und 57 ainsi qu'Anhang VI du règlement intérieur.

AVIS zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung des Kapitalverbrechens im Rahmen des Strafrechts

07-11-2017 ECON_AD(2017)613264 PE613.264v01-00 ECON PDF (513 KB)DOC (121 KB)Eva JOLYVoir tous

Avis - en tant que rapporteur fictif

Die politischen Fraktionen benennen einen fiktiven Berichterstatter, der die Entwicklung der Arbeiten verfolgt und mit dem Berichterstatter Kompromisse aushandelt. Artikel 215 du règlement intérieur

AVIS zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 883/2013 über die Untersuchungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament und die Wirksamkeit der Untersuchungen des OLAF

11-01-2019 LIBE_AD(2019)629629 PE629.629v02-00 LIBE PDF (238 KB)DOC (138 KB)Monica MACOVEI

AVIS zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 1141/2014 in Bezug auf ein Verfahren zur Überprüfung von Verstößen gegen die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Wahlen im Europäischen Parlament

05-12-2018 LIBE_AD(2018)630530 PE630.530v02-00 LIBE PDF (477 KB)DOC (152 KB)Sophia in 't VELD

AVIS zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung von Regeln zur Erleichterung der Nutzung von Finanzinformationen und anderen Informationen für die Verhütung und Verfolgung bestimmter Straftaten sowie für diesbezügliche Ermittlungen und Nachforschungen und zur Aufhebung des Beschlusses 2000/642/JI des Rates

28-11-2018 ECON_AD(2018)628491 PE628.491v02-00 ECON PDF (252 KB)DOC (132 KB)Bernd LUCKEVoir tous

Vorschlag(e) zur Lösung des Problems

Auf Antrag einer Kommission, einer politischen Gruppe oder von mindestens 5 % der Abgeordneten werden Entschließungsanträge zu aktuellen Themen eingebracht. Sie werden in einer Plenarsitzung zur Abstimmung gestellt. Artikel 132136139 und 144 du règlement intérieur.

PROPOSITION DE RÉSOLUTION COMMUNE sur le droit à manifester pacifiquement et l'utilisation proportionné de la force

12-02-2019 RC-B8-0104/2019 PDF (144 KB)DOC (48 KB)

PROPOSITION DE RÉSOLUTION sur le droit à manifester pacifiquement et l'utilisation proportionné de la force

11-02-2019 B8-0104/2019 PDF (143 KB)DOC (53 KB)

VORSCHLAG FÜR EINE LÖSUNG, der die Stellungnahme des Gerichtshofs zur Vereinbarkeit des Vorschlags für ein Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Marokko im Bereich der nachhaltigen Fischerei und des dazugehörigen Durchführungsprotokolls sowie eines dieses Abkommen begleitenden Briefwechsels mit den Vertragsbestimmungen einholen soll

07-02-2019 B8-0100/2019 PDF (145 KB)DOC (53 KB)Voir tous

Fragen und Antworten

Fragen mit mündlicher Beantwortung nach einer Aussprache, die an die Europäische Kommission, den Rat oder den Vizepräsidenten der Kommission/den Hohen Vertreter der Union gerichtet sind, können von einer Kommission, einer politischen Gruppe oder mindestens 5 % der Abgeordneten des Parlaments vorgelegt werden. Artikel 136 du règlement intérieur.

Versagen der Kommission bei der Verabschiedung dringender Maßnahmen in Bezug auf Endokrinogene Störfaktoren

27-02-2019 O-000018/2019 Kommission PDF (49 KB)DOC (19 KB)

Fehlschlag der Kommission bei der Verabschiedung von Dringlichkeitsmaßnahmen in Bezug auf chemische Endokrinopathien

26-11-2018 O-000129/2018 Kommission PDF (195 KB)DOC (19 KB)

Notwendigkeit eines geeigneten Mechanismus für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte

03-10-2018 O-000110/2018 Kommission PDF (108 KB)DOC (18 KB)Voir tous

Kleine Interpellationen

Kleine Anfragen mit schriftlicher Antwort, die an die Europäische Kommission, den Rat oder die Vizepräsidentin der Kommission bzw. die Hohe Vertreterin der Union gerichtet sind, können von einer Kommission, einer politischen Gruppe oder mindestens 5 % der Abgeordneten des Parlaments eingereicht werden. Artikel 130a und Anhang III du règlement intérieur.

VP/HR - Schlussfolgerung zu den Prioritäten der Partnerschaft UE-Égypte

04-05-2017 K-000002/2017 Kommission PDF (190 KB)DOC (16 KB)

VP/HR - Die israelische Kolonisierungspolitik

27-01-2017 K-000001/2017 Kommission PDF (191 KB)DOC (16 KB)Voir tous

Andere parlamentarische Aktivitäten

Erklärungen zu den Abstimmungsergebnissen

Die Abgeordneten können ihr Abstimmungsverhalten im Plenum schriftlich darlegen. Artikel 194 du règlement intérieur.

Le droit d'auteur dans le marché unique numérique (A8-0245/2018 - Axel Voss)

26-03-2019

Je n'ai pas soutenu l'accord final sur la directive sur le droit d'auteur: Je me suis abstenue pour ne pas entraver l'adoption de cette réforme sous cette législature car je partage l'objectif de moderniser le cadre existant et de garantir une juste rémunération des auteurs et créateurs, insbesondere gegenüber Plattformen wie YouTube und Facebook, aber ich bin der Meinung, dass viele der abgelehnten Lösungen Probleme aufwerfen, die noch nicht gelöst sind und die bei der Umsetzung der Richtlinie in französisches Recht gelöst werden müssen. Wir sollten sowohl das Urheberrecht als auch die Pressefreiheit schützen. Oder der Artikel 13 über die Verantwortlichkeit von Plattformen birgt die Gefahr, dass ein allgemeines und automatisches Filtern aller Inhalte, die von Nutzern online gestellt werden, eingeführt wird. Diese Filter könnten bestimmte Inhalte zu Unrecht zensieren und somit die Meinungsfreiheit und den Zugang zu Informationen einschränken. Ich würde die von den Grünen vorgeschlagene Lösung bevorzugen, die darin besteht, das Lizenzsystem zwischen den Plattformen und den Betreibern zu gruppieren, um so eine angemessene Vergütung für die Autoren zu gewährleisten, ohne unsere Freiheiten einzuschränken. Der Erwerb von Lizenzen sollte die einzige Möglichkeit sein, die wir haben; wir sollten bei der Umsetzung wachsam sein.

Stellungnahmen und Empfehlungen der Fachkommission für Terrorismus (A8-0374/2018 - Monika Hohlmeier, Helga Stevens)

12-12-2018

Auch wenn der Bericht gute Empfehlungen enthält (Verstärkung der Zusammenarbeit, Erweiterung der Kompetenzen des Europäischen Parlaments, Verfolgung illegaler Finanzströme, bessere Betreuung der Opfer), habe ich dagegen gestimmt, weil es Aspekte gibt, die unserer Vorstellung von einer wirksamen Bekämpfung des Terrorismus zuwiderlaufen.
Die in den letzten Jahren eingeschlagene Richtung hin zu einer Massenüberwachung wird nicht weiter verfolgt; vielmehr werden die Vernetzung von Dateien, die Verlängerung der Aufbewahrungsfristen für Daten, eine immer umfangreichere Sammlung von Biomaterialien und die Einführung von Algorithmen als neue Internetpolizei empfohlen. Wir lehnen diese kostspieligen politischen Maßnahmen ab, die auf Mittel verzichten, die besser genutzt werden könnten, insbesondere um die Effizienz von Polizei und Justiz zu steigern. Wir bevorzugen eine gezielte Überwachung auf der Grundlage eines Generalverdachts.
Durch die systematische Verknüpfung von Migration und Terrorismus stigmatisiert dieser Bericht die anderen und stellt sie den anderen gegenüber. Er spielt auch eine schöne Rolle bei der Vorstellung von einem starken Europa, das den Terrorismus nicht wirklich bekämpfen kann. Ne nous trompons pas de combat. Wir sollten in den Zusammenhalt unserer Gesellschaften investieren und die Ursachen des Gewaltexzesses bekämpfen.
Die Verteidigung der Demokratie und unserer Freiheiten ist ein Sieg über den Fanatismus.

Le droit d'auteur dans le marché unique numérique (A8-0245/2018 - Axel Voss)

05-07-2018

Ich habe gegen das Mandat für die Richtlinie über das Urheberrecht gestimmt, das von der Kommission für Rechtsfragen des Europäischen Parlaments und ihrem Berichterstatter Axel Voss (PPE) vorgeschlagen wurde. Diese Abstimmung war kein Votum "gegen" den Text an sich, sondern ein Votum "für" die Aufnahme neuer Diskussionen im Parlament, um einen ausgewogeneren Text zu erhalten, der sowohl das Urheberrecht als auch die Grundfreiheiten schützt.
Ich unterstütze diese Reform und teile das Ziel, eine gerechte Vergütung für Autoren und Kreative zu gewährleisten, insbesondere gegenüber Plattformen wie YouTube und Facebook. Dieser Text enthält einige Bestimmungen, die die Schaffung von Grünflächen vorsehen, in die man sich unbedingt zurückziehen muss, um eine Abwanderung zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für Artikel 13, mit dem ein Filtersystem für die Bereitstellung von Inhalten auf diesen Plattformen eingeführt wird. Oder die Einführung dieser Filter könnte bestimmte Inhalte zu Unrecht zensieren und damit die Meinungsfreiheit und den Zugang zu Wissen einschränken. Ich bevorzuge für diese gefährliche Situation eine Lösung, die darin besteht, das Lizenzsystem zwischen den Plattformen und den Verwertungsgesellschaften zu gruppieren, um so eine gerechte Entlohnung für die Urheber zu gewährleisten, ohne unsere Rechte zu beschneiden.Voir tous

Kritische Fragen

Die Abgeordneten können dem Präsidenten des Europäischen Rates, dem Rat, der Kommission und der stellvertretenden Kommissionspräsidentin bzw. der Hohen Vertreterin der Union eine Reihe von Fragen stellen, auf die sie eine Antwort verlangen können. Artikel 138 und Anhang III du règlement intérieur.

Rückgriff auf Artikel 116 des FUE-Vertrags im Rahmen von Vorschlägen für Steuerreformen

11-04-2019 E-001797/2019 Kommission PDF (44 KB)DOC (18 KB)

Die Kriminalisierung der humanitären Hilfe

31-10-2018 E-005567/2018 Kommission PDF (104 KB)DOC (19 KB)

Anzahl der innerhalb der Union und aus der Union transportierten Tiere im Jahr 2017

15-10-2018 E-005251/2018 Kommission PDF (104 KB)DOC (18 KB)Voir tous

Schriftliche Erklärungen (bis zum 16. Januar 2017)

***Dieses Instrument gibt es seit dem 16. Januar 2017 nicht mehr**. Eine schriftliche Erklärung war eine Initiative zu einem Thema, das in den Zuständigkeitsbereich der Union fällt. Sie konnte innerhalb einer Frist von 3 Monaten von mehreren Abgeordneten mitunterzeichnet werden.

Erklärung zur Umsetzung von Artikel 245 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union im Zusammenhang mit der Amtsübernahme von José Manuel Barroso durch die Goldman Sachs-Bank

12-09-2016 P8_DCL(2016)0097 Caduque PDF (242 KB)DOC (58 KB)Pervenche BERÈS Sylvie GUILLAUME Emmanuel MAUREL Julie WARD Hugues BAYET Karima DELLI Eva JOLY Sven GIEGOLD Gérard DEPREZ Fabio DE MASIDate d'ouverture : 12-09-2016Échéance : 12-12-2016Nombre de signataires : 143 - 13-12-2016

Erklärung über die Abgabe von Lebensmitteln an gemeinnützige Organisationen

14-10-2015 P8_DCL(2015)0061 Abgeschlossen mit den Unterschriften der Mehrheit der Mitglieder PDF (150 KB)DOC (58 KB)Hugues BAYET Angélique DELAHAYE Stanisław OŻÓG Petr JEŽEK Younous OMARJEE Ernest URTASUN Marco VALLI Maria ARENA Marc TARABELLA Mariya GABRIEL Patrick LE HYARIC Eva JOLY Fabio Massimo CASTALDO Guillaume BALAS Antonio LÓPEZ-ISTÚRIZ WHITE José BLANCO LÓPEZ Simona BONAFÈ Biljana BORZAN Nikos ANDROULAKIS Virginie ROZIÈRE Sylvie GUILLAUME José BOVÉ Anneliese DODDS Neena GILL Victor NEGRESCU Claudia ȚAPARDEL Kathleen VAN BREMPT David CASA Karima DELLI Pascal DURANDDate d'ouverture : 14-10-2015Échéance : 14-01-2016Date d'adoption : 14-01-2016Liste des signataires : P8_PV(2016)01-18(ANN01)Nombre de signataires : 388 - 15-01-2016Voir tous

Déclarations

Erklärung über die finanziellen Interessen

Ursprüngliche Erklärung, unterzeichnet/datiert, archiviert vom Europäischen Parlament

Erklärungen zur Teilnahme von Abgeordneten an von der Regierung organisierten Manifestationen

Quelle: https://www.europarl.europa.eu/meps/fr/96883/EVA_JOLY/history/8

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein