Es ist nun offiziell, dass die COP27 diesen November in Ägypten stattfinden wird. Obwohl einige gedacht haben, die Grüne Partei Ägyptens würde diese Gelegenheit nutzen, um sich Gehör zu verschaffen, haben sie sich für das Gegenteil entschieden. Die Grüne Partei Ägyptens hat offiziell erklärt, dass sie die COP27 boykottieren wird.

Was ist COP27?

Jedes Jahr kommen die Unterzeichnerstaaten des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) zusammen, um die dringendsten Umweltfragen zu erörtern, vor allem in Bezug auf biologische Vielfalt, Klimawandel und Wüstenbildung. 

Viele der Grundsätze der Konferenz der Vertragsparteien (COP) konzentrieren sich auf Offenheit und darauf, das zu tun, was richtig und notwendig für den Planeten und die Bevölkerung ist. Als bekannt wurde, dass die COP27 in Ägypten stattfinden würde, waren viele besorgt, dass die derzeitige ägyptische Regierung hat nicht mit diesen Grundsätzen übereinstimmen. 

Warum boykottiert die Grüne Partei Ägyptens?

Die Ausrichtung der COP27 durch Ägypten ist sehr umstritten. In den letzten Jahren hatte die ägyptische Regierung viele Menschenrechtsprobleme und hat aktiv versucht, die Macht der Grünen Partei zu begrenzen. Kritiker gehen sogar so weit, dass sie sich fragen, ob die Veranstaltung aufgrund der repressiven Haltung der Regierung erfolgreich sein wird oder nicht.

Mona Seif, eine ägyptische Menschenrechtsaktivistin, erklärte in ihren sozialen Medien, dass "Menschenrechte und Klimagerechtigkeit sind miteinander verbunden". Sie behauptet, dass die Mehrheit der Menschen, die sich für den Klimawandel einsetzen, zu Unrecht verfolgt und ins Gefängnis gesteckt werden, während die anderen zu viel Angst haben, ihre Meinung zu sagen. Sie erklärt, dass dies nicht das politische Umfeld der COP27 sein sollte.

Die Arabisches Netzwerk für Menschenrechtsinformationen schätzt, dass in Ägypten etwa 65 000 politische Gefangene hinter Gittern sind. Human Rights Watch hat bestätigt, dass Tausende von Menschen strafrechtlich verfolgt werden, ohne a ein faires Verfahren.

Angesichts dieser Probleme, die in den letzten Wochen ans Licht kamen, stellt sich die Welt die Frage, ob Ägypten in der Lage ist, ein integratives und sicheres Umfeld für die COP27 zu schaffen. Die Grüne Partei Ägyptens glaubt nicht, dass es das kann. 

"Partizipatorische Demokratie, Gewaltlosigkeit und Respekt für Vielfalt sind zentrale Prinzipien der Global Greens. Die Entscheidung, die COP27 in Ägypten abzuhalten, wo es erhebliche Menschenrechtsverletzungen und Einschränkungen der Zivilgesellschaft und des politischen Raums gibt, hat schwerwiegende Auswirkungen auf positive Maßnahmen zum Klimawandel und zur sozialen Gerechtigkeit." 

Global Greens Erklärung

Die Grüne Partei ist sich bewusst, dass alle Stimmen ohne Angst gehört werden müssen, um Veränderungen herbeizuführen. Dies ist nicht die derzeitige Situation in Ägypten, und solange dies nicht der Fall ist, wird die Grüne Partei kämpfen. 

Wie geht es weiter?

Leider gibt es ist keine Lösung für die Menschenrechtsverletzungen der ägyptischen Regierung Verstöße vor der COP27. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), Antonio Guterres, fordert uns auf, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Klimawandel. Er fährt fort, dass möglichst viele Staats- und Regierungschefs der Welt die Pflicht haben, bei der COP27 anwesend zu sein und daran teilzunehmen. Dies wird die Welt an die Bedeutung von Klimaschutzmaßnahmen erinnern. 

Catherine Harvey

Catherine ist Studentin an der Concordia University, wo sie einen BA in Politikwissenschaft mit dem Nebenfach Recht und Gesellschaft absolviert. Ihr Schwerpunkt liegt auf internationalen Beziehungen, Außenpolitik und Menschenrechten. Sie kämpft für eine bessere Zukunft für Menschen in Not.

Mehr Beiträge

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein