Derzeitige Position(en) | Député |
Party | Europäisches Parlament |
Vorherige Position | 01-07-2014 bis 01-07-2019 : Groupe des Verts/Alliance libre européenne - Mitglied |
Geburtsdatum | 11-06-1953 |
Standort | Frankreich |
Website | http://jose-bove.eu/?lang=fr |
https://www.facebook.com/BoveJose | |
https://twitter.com/josebove | |
YouTube |
Biografie
Politische Gruppierungen
- 01-07-2014 / 01-07-2019 : Groupe des Verts/Alliance libre européenne - Mitglied
Partis nationaux
- 01-07-2014 / 01-07-2019 : Europe Écologie (Frankreich)
Mitglied
- 01-07-2014 / 18-01-2017 : Kommission für Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums
- 14-07-2014 / 01-07-2019 : Délégation für die Beziehungen zu den USA
- 19-01-2017 / 01-07-2019 : Kommission für Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums
Unterstützendes Mitglied
- 01-07-2014 / 28-10-2015 : Kommission für internationalen Handel
- 01-07-2014 / 18-01-2017 : Haushaltskontrollkommission (Commission du contrôle budgétaire)
- 14-07-2014 / 01-07-2019 : Délégation pour les relations avec les pays de la Communauté andine
- 29-10-2015 / 11-07-2016 : Kommission für Entwicklungshilfe
- 12-07-2016 / 18-01-2017 : Kommission für internationalen Handel
- 19-01-2017 / 01-07-2019 : Kommission für internationalen Handel
- 19-01-2017 / 01-07-2019 : Haushaltskontrollkommission (Commission du contrôle budgétaire)
Wichtigste parlamentarische Aktivitäten
Beiträge zu den Plenardebatten
In der Plenarsitzung gehaltene Reden und schriftliche Erklärungen zu den Debatten in der Plenarsitzung. Artikel 204 und artikel 171, absatz 11, du règlement intérieur.
Debatte mit dem Präsidenten der spanischen Regierung, Pedro Sánchez Pérez-Castejón, über die Zukunft Europas (Aussprache)
16-01-2019 P8_CRE-REV(2019)01-16(3-086-0000)
Glyphosat und Genehmigungsverfahren (Aussprache)
13-06-2017 P8_CRE-REV(2017)06-13(2-481-0000)
Zivilrechtliche Vorschriften für die Robotik (Aussprache)
15-02-2017 P8_CRE-REV(2017)02-15(3-767-0000)Voir tous
Rapport(s) - en tant que rapporteur fictif
Für jeden Bericht benennen die Fraktionen einen fiktiven Berichterstatter, der die Entwicklung der Arbeiten verfolgt und mit dem Berichterstatter einen Kompromiss aushandelt. Artikel 215 du règlement intérieur.
BERICHT über die derzeitige Lage und die Perspektiven der Schaf- und Ziegenzucht in der Europäischen Union
04-04-2018 A8-0064/2018 PE612.315v03-00 AGRI PDF (620 KB)DOC (76 KB)Esther HERRANZ GARCÍA
EMPFEHLUNG zu dem Vorschlag für einen Beschluß des Rates über den Abschluß eines Abkommens in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Union und der Republik Island über die Erhebung einer zusätzlichen Handelsprämie für Agrarerzeugnisse
14-07-2017 A8-0256/2017 PE592.315v02-00 INTA PDF (369 KB)DOC (54 KB)David BORRELLI
EMPFEHLUNG zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Abkommens zwischen der Europäischen Union und Island über den Schutz der geografischen Angaben von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln
14-07-2017 A8-0254/2017 PE592.314v02-00 INTA PDF (381 KB)DOC (53 KB)David BORRELLIVoir tous
Avis - en tant que rapporteur fictif
Die politischen Fraktionen benennen einen fiktiven Berichterstatter, der die Entwicklung der Arbeiten verfolgt und mit dem Berichterstatter Kompromisse aushandelt. Artikel 215 du règlement intérieur
AVIS in Bezug auf den Vorschlag für einen Beschluss des Rates zum Abschluss des internationalen Übereinkommens von 2015 über Olivenöl und Tafeloliven
21-03-2019 AGRI_AD(2019)612136 PE612.136v02-00 AGRI PDF (126 KB)DOC (54 KB)Ivan JAKOVČIĆ
AVIS zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Beitritt der Europäischen Union zu der Vereinbarung von Lissabon über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben in Genf
17-12-2018 INTA_AD(2018)629606 PE629.606v02-00 INTA PDF (269 KB)DOC (50 KB)Tiziana BEGHIN
AVIS zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Tätigwerden der Europäischen Union im Anschluss an den Beitritt zur Vereinbarung von Lissabon über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben in Genf
17-12-2018 INTA_AD(2018)629613 PE629.613v02-00 INTA PDF (197 KB)DOC (155 KB)Christophe HANSENVoir tous
Vorschlag(e) zur Lösung des Problems
Auf Antrag einer Kommission, einer politischen Gruppe oder von mindestens 5 % der Abgeordneten werden Entschließungsanträge zu aktuellen Themen eingebracht. Sie werden in einer Plenarsitzung zur Abstimmung gestellt. Artikel 132, 136, 139 und 144 du règlement intérieur.
VORSCHLAG FÜR EINE LÖSUNG, der die Stellungnahme des Gerichtshofs zur Vereinbarkeit des Vorschlags für ein Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Marokko im Bereich der nachhaltigen Fischerei und des dazugehörigen Durchführungsprotokolls sowie eines dieses Abkommen begleitenden Briefwechsels mit den Vertragsbestimmungen einholen soll
07-02-2019 B8-0100/2019 PDF (145 KB)DOC (53 KB)
VORSCHLAG FÜR EINE LÖSUNG, in dem die Stellungnahme des Gerichtshofs zur Vereinbarkeit der zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Marokko in Form eines Briefwechsels getroffenen Vereinbarung über die Änderung der Protokolle Nr. 1 und Nr. 4 des Europa-Mittelmeer-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten gefordert wird, d'une part, et le Royaume du Maroc, d'autre part
09-01-2019 B8-0051/2019 PDF (143 KB)DOC (50 KB)
PROPOSITION DE RÉSOLUTION COMMUNE sur le meurtre du journaliste Jamal Khashoggi au consulat d'Arabie saoudite à Istanbul
24-10-2018 RC-B8-0498/2018 PDF (300 KB)DOC (57 KB)Voir tous
Fragen und Antworten
Fragen mit mündlicher Beantwortung nach einer Aussprache, die an die Europäische Kommission, den Rat oder den Vizepräsidenten der Kommission/den Hohen Vertreter der Union gerichtet sind, können von einer Kommission, einer politischen Gruppe oder mindestens 5 % der Abgeordneten des Parlaments vorgelegt werden. Artikel 136 du règlement intérieur.
Verringerung des zivilgesellschaftlichen Handlungsspielraums
15-06-2017 O-000056/2017 Kommission PDF (191 KB)DOC (19 KB)
Verringerung des zivilgesellschaftlichen Handlungsspielraums
15-06-2017 O-000055/2017 Rat PDF (190 KB)DOC (19 KB)
Beschluss des Gerichtshofs der Europäischen Union über die Entscheidung der Kommission vom 10. September 2014, die Eintragung der europäischen Bürgerinitiative "Stop TTIP" abzulehnen
23-05-2017 O-000043/2017 Kommission PDF (196 KB)DOC (17 KB)Voir tous
Andere parlamentarische Aktivitäten
Kritische Fragen
Die Abgeordneten können dem Präsidenten des Europäischen Rates, dem Rat, der Kommission und der stellvertretenden Kommissionspräsidentin bzw. der Hohen Vertreterin der Union eine Reihe von Fragen stellen, auf die sie eine Antwort verlangen können. Artikel 138 und Anhang III du règlement intérieur.
Vorhandensein einer gentechnisch veränderten, antimikrobiell resistenten Bakterie in der Tiernahrung
17-12-2018 P-006327/2018 Kommission PDF (103 KB)DOC (18 KB)
Einfuhr von Produkten aus Organismen, die mit ähnlichen Techniken wie die Mutagenese erzeugt wurden, nicht freigestellt
17-10-2018 E-005313/2018 Kommission PDF (173 KB)DOC (18 KB)
Umsetzung der Verpflichtungen aus der Richtlinie 2001/18 und der Verordnung CE Nr. 1829/2003 über die Techniken der Mutagenese, die nicht von den Verpflichtungen der Richtlinie ausgenommen sind
15-10-2018 E-005281/2018 Kommission PDF (102 KB)DOC (18 KB)Voir tous
Vorschläge für Rechtsakte der Union
Die Abgeordneten können die Europäische Kommission auffordern, einen Rechtsakt der Union vorzuschlagen (neuer Rechtsakt oder Änderung eines bestehenden Rechtsakts). Artikel 47 du règlement intérieur.
Vorschlag für einen Rechtsakt der Union zur Stärkung der Stellung der Landwirte im Bereich der Lebensmittelversorgung
01-06-2017 B8-0303/2017 Caduque DOC (48 KB)Nicola CAPUTO Eric ANDRIEU Marc TARABELLA Zbigniew KUŹMIUK Marco ZULLO José BOVÉ Luke Ming FLANAGANVoir tous
Schriftliche Erklärungen (bis zum 16. Januar 2017)
***Dieses Instrument gibt es seit dem 16. Januar 2017 nicht mehr**. Eine schriftliche Erklärung war eine Initiative zu einem Thema, das in den Zuständigkeitsbereich der Union fällt. Sie konnte innerhalb einer Frist von 3 Monaten von mehreren Abgeordneten mitunterzeichnet werden.
Schriftliche Erklärung zur Regulierung des Laitermarktes
12-09-2016 P8_DCL(2016)0066 Caduque PDF (55 KB)DOC (57 KB)Miguel VIEGAS Maria Lidia SENRA RODRÍGUEZ João FERREIRA Ángela VALLINA José BOVÉ Marc TARABELLA Fabio DE MASI João PIMENTA LOPES Neoklis SYLIKIOTIS Takis HADJIGEORGIOUDate d'ouverture : 12-09-2016Échéance : 12-12-2016Nombre de signataires : 77 - 13-12-2016
Erklärung über die Einführung einer europäischen Strategie zur Überwachung, Bekämpfung und eventuellen Ausrottung des asiatischen Frettchens (Vespa velutina nigrithorax)
27-04-2016 P8_DCL(2016)0047 Caduque PDF (149 KB)DOC (58 KB)Maria Lidia SENRA RODRÍGUEZ Ángela VALLINA José BOVÉ Eric ANDRIEU Patrick LE HYARIC Marco ZULLO Josu JUARISTI ABAUNZ Jordi Vicent SEBASTIA TALAVERA Marc TARABELLA Paloma LÓPEZ BERMEJO João FERREIRA Miguel VIEGAS Clara AGUILERA Rosa D'AMATODate d'ouverture : 27-04-2016Échéance : 27-07-2016Nombre de signataires : 72 - 28-07-2016
Erklärung über die Abgabe von Lebensmitteln an gemeinnützige Organisationen
14-10-2015 P8_DCL(2015)0061 Abgeschlossen mit den Unterschriften der Mehrheit der Mitglieder PDF (150 KB)DOC (58 KB)Hugues BAYET Angélique DELAHAYE Stanisław OŻÓG Petr JEŽEK Younous OMARJEE Ernest URTASUN Marco VALLI Maria ARENA Marc TARABELLA Mariya GABRIEL Patrick LE HYARIC Eva JOLY Fabio Massimo CASTALDO Guillaume BALAS Antonio LÓPEZ-ISTÚRIZ WHITE José BLANCO LÓPEZ Simona BONAFÈ Biljana BORZAN Nikos ANDROULAKIS Virginie ROZIÈRE Sylvie GUILLAUME José BOVÉ Anneliese DODDS Neena GILL Victor NEGRESCU Claudia ȚAPARDEL Kathleen VAN BREMPT David CASA Karima DELLI Pascal DURANDDate d'ouverture : 14-10-2015Échéance : 14-01-2016Date d'adoption : 14-01-2016Liste des signataires : P8_PV(2016)01-18(ANN01)Nombre de signataires : 388 - 15-01-2016Voir tous
Déclarations
Erklärung über die finanziellen Interessen
Ursprüngliche, unterzeichnete und datierte Erklärung, archiviert vom Europäischen Parlament.
Quelle: https://www.europarl.europa.eu/meps/fr/96744/JOSE_BOVE/history/8